Fern- und Nahwärme

Umdenken fängt vor Ort an. Die Stadtwerke Springe freuen sich deshalb, mit dem Projekt „Fernwärme für Springe“ einen aktiven Beitrag zur Energiewende zu leisten. 

Ziel des durch das Bundesumweltministerium geförderten Projekts ist es, eine Alternative zur Wärmeerzeugung aus fossilen Energieträgern zu schaffen. Durch den Bau eines effektiven und intelligenten Versorgungsnetzes und die Integration unterschiedlicher regionaler Energiequellen wird langfristig CO2 eingespart und die Energiewende in Springe vorangetrieben.

Fernwärme für Ihr Zuhause

Vorteile der Fernwärme auf einen Blick  

  • Die Stadtwerke Springe liefern Wärme aus der Region direkt zu Ihnen nach Hause. Kosten für Brennstoffeinkauf, Kesselwartung und Schornsteinfeger entfallen.
  • Fernwärme wird in Form von Heizwasser geliefert, so dass brennbare Heizstoffe aus Ihrem Haus verschwinden.
  • Durch die Umstellung auf Fernwärme im Rahmen von Modernisierungen steigern Sie den Wert Ihres Gebäudes deutlich. Investitionen in neue Kessel- oder Brenneranlagen sind zukünftig nicht mehr erforderlich.
  • Die Stadtwerke Springe übernehmen bei Bedarf gerne weitere Dienstleistungen für Sie
  • Mit dem Anschluss an das Fernwärmenetz tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei. Die Stadtwerke Springe halten alle Anlagen immer auf dem neuesten Stand der Technik und investieren kontinuierlich in umweltschonende Erzeugungsanlagen.