Allgemeine Informationen
Wer ein begründetes Interesse an der Messrichtigkeit darlegt, kann bei der zuständigen Behörde nach § 40 Absatz 1 MessEG beantragen festzustellen, ob ein Messgerät die wesentlichen Anforderungen nach § 6 Absatz 2 erfüllt, wobei anstelle der Fehlergrenzen nach § 6 Absatz 2 die in einer Rechtsverordnung nach § 41 Nummer 1 bestimmten Verkehrsfehlergrenzen einzuhalten sind (Befundprüfung).
Für ein Messgerät oder eine damit verbundene Zusatzeinrichtung, das oder die bei der Ermittlung des Verbrauchs an Elektrizität, Gas, Wärme oder Wasser eingesetzt wird, kann die Feststellung nach Absatz 1 auch bei einer staatlich anerkannten Prüfstelle nach § 40 Absatz 3 beantragt werden.
Weitere Informationen finden Sie wie folgt:
Staatlich anerkannte Prüfstelle
Die Qualität der verwendeten Messgeräte sicher zu stellen ist Aufgabe der unabhängigen, staatlich anerkannten Prüfstelle bei der Braunschweiger Versorgungs-AG u. Co. KG.
Hier werden die verwendeten Zähler auf ihre Genauigkeit und Qualität geprüft. Dieses wird durch qualifiziertes Personal geleistet, welches von hochgenauen Prüfeinrichtungen unterstützt wird.
- Antrag auf Befundsprüfung Gas (Zählerprüfung)
- Antrag auf Befundsprüfung Wärme (Zählerprüfung)
- Antrag auf Befundprüfung Strom (Zählerprüfung)
- Preise für Wechsel und Befundprüfung von Energie- und Wasserzähler
Kontakt: pruefstelle@bs-energy.de